Produkt Details
            Die Anforderungen an den Korrosionsschutz bei Fahrzeugen werden immer höher - auch bei großen Schwerlast-Tiefladern. Um diesen Anforderungen zu entsprechen, wurde die Lackiererei eines Fahrzeugherstellers komplett neu ausgerüstet. Insgesamt wurden vier Kabinen mit je einer Größe von 22,0 x 6,0 x 5,0 m (L x B x H) errichtet - zwei davon sind Lackierkabinen, eine dient zum Sandstrahlen und eine zum Zinkspritzen. Beim Auftrag von Zink im Lichtbogenver- fahren entsteht feiner Zinkstaub, der zuverlässig abgesaugt werden muss, da er sowohl brand- als auch explosionsgefährlich ist. 
Die notwendige Staubfilteranlage verfügt daher über Explosions- schutzklappen und Berstscheiben. Glatte Flächen an den Kabineninnenwänden verhindern Ablagerungen und können leicht gereinigt werden. Die beiden Lackier-/Trockenkabinen sind mit einer sektionalen Belüftung ausgestattet. Nur in dem Bereich, wo gerade lackiert wird, sind drei der insgesamt acht Sektionen aktiv be- und entlüftet.
            
            
        Die notwendige Staubfilteranlage verfügt daher über Explosions- schutzklappen und Berstscheiben. Glatte Flächen an den Kabineninnenwänden verhindern Ablagerungen und können leicht gereinigt werden. Die beiden Lackier-/Trockenkabinen sind mit einer sektionalen Belüftung ausgestattet. Nur in dem Bereich, wo gerade lackiert wird, sind drei der insgesamt acht Sektionen aktiv be- und entlüftet.
Ansprechpartner
						Herr Jürgen Sterzik
					
					Kontakt
Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG
		
			Münchener Straße 54
			
		
		
			85290
		
		
			Geisenfeld
			
		
		
			Deutschland
		
	
			
				Tel.: +49 8452 99-351
				
			
			
			
		
https://www.wolf-geisenfeld.de
Ihre Ansprechpartner