9. - 12. April 2024 in Karlsruhe PaintExpo

Aussteller-Pressemitteilung

10.01.2022 PaintExpo Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG

Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG

Energie sparen in Powerwash-Anlagen

Für die Oberflächenreinigung von Kunststoffteilen hat Zeller+Gmelin den Divinol Spritzreiniger 1362 KC entwickelt. Der Spritzreiniger erreicht das erforderliche Ergebnis schon bei Raumtemperatur und reduziert so den Energieaufwand in sogenannten Powerwash-Anlagen erheblich. Im Vordergrund stehen dabei die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Abstriche müssen die Kunden bei Zeller+Gmelin nicht machen, wenn es um die Umweltfreundlichkeit der Divinol Spritzreiniger geht. Jonas Wasserka, Bereichsleiter PCH bei Zeller+Gmelin, betont: „Mit unseren wässrigen Reinigern für Powerwash-Anlagen sind wir in der Lage, lackierfähige Oberflächen auf allen gängigen Kunststoffen zu erzielen. Für die Vielzahl von Anwendungen bieten wir alkalische und saure Produkte an - und das teilweise komplett kennzeichnungsfrei!“ Der Divinol Spritzreiniger 1362 KC verfügt über eine hohe Biostabilität und kommt ohne Biozide aus. Er kann ohne störende Schaumbildung eingesetzt werden. Aufgrund der niedrigen Prozesstemperatur verdunstet im Betrieb der Powerwash-Anlage weniger Wasser, damit geht auch eine Einsparung beim Frischwasserverbrauch einher. Das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz hat bei dem Traditionsunternehmen aus Eislingen einen hohen Stellenwert. Im Januar 2020 hat sich Zeller+Gmelin als „Klimaneutraler Standort“ qualifiziert. Alle Produkte – auch der neue Divinol Spritzreiniger 1362 KC – werden klimaneutral produziert, gelagert und ausgeliefert. Top Ergebnisse bei niedrigen Temperaturen Mit dem Divinol Spritzreiniger 1362 KC kann beim Energieeinsatz ganz erheblich gespart werden. Im Einsatz reichen Temperaturen ab 25 °C in der Powerwash-Anlage aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das notwendige Aufheizen und das durchgängige Halten von hohen Prozesstemperaturen entfallen. Die Vorbehandlung und somit die gesamte Lackierung wird wirtschaftlicher.

Pressefoto

Pressetext

Webseite

Quelle: Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG

Zurück zu allen Meldungen