Aussteller-Pressemitteilung
IFO Institut für Oberflächentechnik GmbH
PaintExpo 2022: IFO erweitert Laborkapazität für kombinierte Klima- und Korrosionswechselbedingungen, schnelle Lieferzeiten und große Prüfteile
Um verschiedenste Umweltbedingungen noch realistischer abzubilden, großzügige Prüfkapazität für eine schnelle Bearbeitung und hochlastfähige Prüfschränke auch für große und schwere Bauteile anzubieten, komplettieren mehrere neue Prüfschränke das Angebot im Laborkompetenzzentrum des IFO Institut für Oberflächentechnik. Mit dem neusten Prüfschrank in Hochlastausführung ist der Labordienstleister bestens ausgestattet, um auch extreme Klima- und Korrosionsbedingungen in Kombination zu testen, für eine Vielzahl von Werksnormen, wie zB die VDA 233-102, national wie international. Zwei weitere XXL-Salzsprühkammern, mit jeweils 3.500l Volumen, bieten genügend Kapazität, um auch für große und schwere Werkstücke Prüfungen innerhalb kürzester Zeit starten zu können. Das akkreditierte Labor des IFO Institut für Oberflächentechnik bietet seinen Kunden die Möglichkeit Bauteile auf Bewitterungsstabilitäten und Korrosionsbelastungen zu prüfen. Hier stehen nicht nur Prüfkammern für den Standard, sondern auch für sehr individuelle Prüfbedingungen zur Verfügung. Das umfassende Know-how und die Expertise der IFO-Mitarbeiter, aus den Bereichen Sachverständigenwesen, Chemie, Werkstoffkunde und Beschichtungsinspektion (NACE, FROSIO), macht sie zu kompetenten Ansprechpartnern für eine lösungsorientierte, individuelle und wirtschaftliche Beratung.
Pressefoto
Pressetext
Webseite
Quelle: IFO Institut für Oberflächentechnik GmbH