Aussteller-Pressemitteilung
Fraunhofer ITWM
Weltweit schnellste Terahertz-Schichtdickenmessung mit Sub-Micrometer-Auflösung
Das Messen von Schichtdicken, z. B. von Lackierungen in der Automobilindustrie, ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätskontrolle. Die Terahertz-Messtechnik hat ihr Potenzial zur berührungslosen Schichtdickenmessung von Mehrschichtlackierungen bereits unter Beweis gestellt. Nun ist auch eine Inline-Messung und Auswertung in Echtzeit möglich, dank optimierter Algorithmen. Unsere Inline-fähigen Messsysteme sind in der Lage Schichtdicken von nichtleitenden dünnen Beschichtungen mit sehr schnellen Messraten von bis zu 1.600 Messungen pro Sekunde zu erfassen. Der Dickenbereich reicht dabei von wenigen Micrometer bis zu einigen Hundert Micrometer mit Sub-Micrometer-Auflösung. Die Beschichtungen können dabei als Einzel- oder Mehrschichtsysteme auf unterschiedlichen leitenden und nichtleitenden Substraten vorliegen. Daher eignet sich unsere Messtechnik für viele unterschiedliche Anwendung, wie z. B. Lackdickenmessungen auf metallischen und nichtmetallischen Untergründen in der Automobil- und Flugzeugindustrie, Rohr- und Schlauchinspektion sowie Schichtdickenmessung von komplexen Kunststofffolien und -verpackungen. Die Analyse, Aufbereitung und Darstellung der Messdaten erfolgt dabei in Echtzeit und kann individuell an Kundenwünsche angepasst werden. Auch die anwendungsspezifische Systemanpassung und Integration in die gewünschte Umgebung kann von uns flexibel durchgeführt werden. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Messvorhaben und bieten darüber hinaus kostenlose Voruntersuchungen zur Machbarkeitsprüfung an. Kontaktieren Sie einfach den Leiter unseres Anwendungszentrums »TeraTec« unter Joachim.Jonuscheit@itwm.fraunhofer.de oder +49 631 6004911. Bildunterschrift: Demo-Aufbau einer schnell rotierenden Scheibe (Durchmesser: 300 mm) unter Messkopf. Schichtdickenerfassung an 240.000 Punkten in 2,5 Minuten.
Downloads
Webseite
Quelle: Fraunhofer ITWM