9. - 12. April 2024 in Karlsruhe PaintExpo

Aussteller-Pressemitteilung

29.01.2022 PaintExpo E-quad Power Systems GmbH

E-quad Power Systems GmbH

Capstone Mikrogasturbinen-Kraft-Wärme-Kopplung - Mehr als heiße Luft für die Oberflächentechnik

Ob in Lebensmittelindustrie, der Herstellung von Klinkern oder in der Oberflächentechnik; ob Dampf-, Warmwassererzeugung oder direkte Trocknung; die Capstone Mikrogasturbinen lassen sich in vielen Bereichen wirtschaftlich einsetzen und ermöglichen eine sichere Versorgung mit Strom und Prozesswärme – auch in der Dunkelflaute. Wir von der E-quad Power Systems GmbH freuen uns sehr, zum ersten Mal auf der Paint EXPO dabei zu sein und bringen auch gleich ein Exponat mit, um die innovative, einzigartige Technologie der Mikrogasturbinen aus der Nähe zeigen zu können. Der wohl größte Unterschied zu den üblichen BHKW-Anlagen ist die luftgelagerte und damit schmier- und kühlmittelfrei rotierende Welle, auf der alle mechanisch beanspruchten Bauteile angebracht sind. Durch die schmier- und kühlmittelfreie Luftlagerung resultieren sowohl ein sehr geringer Wartungsaufwand von nur knapp fünf Stunden im Jahr, als auch eine Lebensdauer von 80.000 Betriebsstunden, bei einer Generalüberholung nach ca. 48.000 Betriebsstunden, wobei die Betriebskosten gesenkt und die Effizient gesteigert werden. Auch ohne Katalysator oder andere Gasreinigungssysteme sind die Abgaswerte extrem niedrig (NOx<18mg/m³, CO<50mg/m³). Folgende Leistungsgrößen sind verfügbar: 50kW – 1MW elektrische Leistung // 114KW – 1,4MW thermische Leistung. Betrieben werden können die Mikrogasturbinen mit Erdgas, LPG, Biogas oder auch mit Wasserstoff-Blends. Die Firma Colour-Line GmbH, 2019 gegründet als Tochterunternehmen des schwäbischen Systemlieferanten Alu-Line, nutzt seit 2020 eine Capstone C50 Mikrogasturbine und versorgt somit Einbrennofen, Behandlungsbäder und das Betriebsgebäude mit Wärme. Der Strom wird im eigenen Betrieb genutzt. So konnten mit der Hilfe der Mikrogasturbinen-KWK-Anlage bereits im ersten halben Jahr die Energiekosten um knapp 30.000€ reduziert werden. Eine Umrüstung der vorhandenen Turbinenanlage auf Wasserstoff ist bei entsprechender Verfügbarkeit Brennstoffes zu überschaubaren Kosten möglich.

Pressefoto

Webseite

Quelle: E-quad Power Systems GmbH

Zurück zu allen Meldungen